Hallo, ich habe da mal eine wichtige Frage. Wie kann ich in Word 2004 ein Mittelwertzeichen, also ein x mit Überstrich darstellen? Ich finde unter Einfügen / Symbol leider nichts... Kann doch nicht sein, dass das nicht geht, oder??? Ich will das irgendwie nicht zeichnen... Danke im Voraus...
Ich glaube, das geht nur über folgenden, recht umständlichen Umweg: TextEdit öffnen Bearbeiten --> Sonderzeichen aufrufen Darstellung: Alle Zeichen Symbole --> Lautschrift --> dort nach dem Querbalken suchen (das Zeichen heisst "Combining Macron") auf Einfügen klicken direkt danach den Buchstaben "x" tippen --> es entsteht das gesuchte "x quer" das fertige Zeichen per Copy & Paste in Word einfügen Bei den Sonderzeichen in Word habe ich "x quer" bisher noch nicht gefunden, und die systemweite Sonderzeichen-Palette scheint sich mit Word nicht so richtig zu vertragen. Der direkte Weg funktioniert also nicht EDIT Noch ein wichtiger Nachtrag: ich habe mir auf dem oben beschriebenen Weg inzwischen eine Word-Datei mit den wichtigsten mathematischen bzw. statistischen Sonderzeichen angelegt. Auf diese Weise kannst Du Dir den umständlichen Weg ersparen und die Zeichen zukünftig einfach aus dieser Datei herauskopieren
Ganz vielen Dank !!!! War ein super Tipp, vor allem das mit der Word Datei mit mathematischen Sonderzeichen... Werd ich demnächst mal in Angriff nehmen... aber zuerst muss ich hier meine Examensarbeit fertigstellen... Übrigens... Super Forum hier...
Wenn Du öfter sowas brauchst, dann solltest Du Dir LaTeX ansehen! Word ist nichts für den Formelsatz oder für mathematische Arbeiten. Gruß Pepi
*zustimm* Ich sitze heute schon den ganzen Tag dran. Mit Word hätte ich bestimmt schon hundert Schreianfälle bekommen.
...das ist zwar richtig, aber ein "x quer" kann man in Word doch auch ganz bequem über den Formeleditor einfügen oder nicht?
Hi, das mit LaTeX hab ich auch schon gehört. Das mit den Formeln ist aber in meinem Fall nicht so wichtig, da meine Arbeiten nicht so im naturwissenschaftlichen Bereich sind (naja, manchmal schon einwenig...). Da ist hauptsächlich mit Text und Abbildungen zu arbeiten... In diesem Fall war's aufgrund meines empirischen Teils durch die Statistikergebnisse ein bisschen mehr... Aber sonst hab ich mit Mathe nicht viel am Hut Ich muss mich viel eher in InDesign oder so einarbeiten... Dann ist das mit den Abbildungen setzen und so auch nicht so ein Krampf, wie in Word... Da sollte M$ mal wirklich was dran machen... Ich hoffe mal auf Office 2008, vor allem, dass da auch die Performance besser wird... Office 2004 hat ja mal schon so seine Probleme bei vielen Abbildungen... Naja, ist ja auch unter Rosetta... Also, danke an alle... Gruß... Herr Rossi
Vielleicht gibt es ihn als Bastelbogen zum selbst ausschneiden. Dann doch lieber LaTeX; je mehr ich damit arbeite, desto sympathischer wird mir dieses Programm.
Wow, Danke für diesen Tipp! Ich hatte immer angenommen, dass es den Formeleditor in der Mac-Version von Office garnicht gibt, aber siehe da: es gibt ihn ja doch! Einfügen --> Objekt --> Microsoft Equation So einfach kann das sein - und das "x quer" klappt auch. Ich bin begeistert Grüße, Stefan
Ist nett... ich habe mich mittlerweile in LaTeX eingearbeitet. Nutzt man regelmäßig Sonderzeichen und Mathe, muss man das. Sonst ist Word halt schneller, wenn man selten Formeln nutzt bzw. NeoOffice hat auch einen Formeleditor, welchen ich bevorzugen würde. Ansonsten bietet das Tastaturlayout vom Mac auch eine Menge eineger Sonderzeichen.