Richter ebnet den Weg für ein Kartellverfahren gegen Apple Bereits im September vergangenen Jahres gab es diverse Meldungen über eine mögliche Klage gegen Apple aufgrund einer monopolartigen Stellung im Bereich der Online-Musik-Shops in Verbindung mit dem MP3-Player iPod. Der Klage wurde nun grünes Licht gegeben. James Ware, Richter des U.S. District Court of Northern California, hat dem Kläger Thomas Slattery in der Sache Recht gegeben, dass die von ihm angegebenen Punkte für eine Klage gegen Apple ausreichen. Slattery wirft Apple vor, den Markt der Online-Musik-Shops zu dominieren und aufgrund der Bindung zwischen gekauften iTunes-Liedern und dem iPod eine monopolartige Stellung zu haben, die eine freie Wahl des MP3-Players unmöglich mache. Damit steht nun auch Apple eine so genannte Kartellklage ins Haus. Mögliche Auswege für Apple wären, dass man das DRM-System von Microsoft lizenziert, um so auch geschützte WMA-Dateien wiedergeben zu können. Eine weitere Möglichkeit wäre die Öffnung von iTunes für MP3- Player von Drittherstellern. All das wird sich aber vermutlich erst im Laufe eines nun möglichen Verfahrens klären. http://www.ehomeupgrade.com/entry/2095/northern_california_judge
Moin apfeltalker, traurig was in Amiland alles möglich ist. Soll er halt nicht im iTMS einkaufen, oder seine CDs auf dem iPod speichern. Wenn der iPod nur iTMS Musik abspielen könnte, könnte ich die Klage ja verstehen, aber so ... Gruss KayHH
Es funktionieren doch auch andere Player mit iTunes, wenn die allerdings kein AAC können ist das nicht Apples Problem. Bei Windows können ja auch alle WMA.
Nun, in Amerika ist vieles möglich und unmöglich. Das auszuführen wäre OT, wenn ich mich an so manchen thread erinnere. Ich kann ja auch mp3-Dateien aus anderen Webstores in iTunes einlesen, daher verstehe ich die Klage nicht so richtig. Es kommt sogar vor, dass ich Musik aus dem iTMS nicht auf den iPod übertragen kann (das soll hier aber nicht Thema werden, ich gucke mal nach, ob ich einen thread dazu finde). Ich will nur sagen, das da noch was im Argen liegt. Warten wir es ab, nur müssen wir wahrscheinlich lange warten, die Klage gegen MS hat auch Jahre bis zur Urteilverkündung gebraucht.
Hallo, Kauf ich was bei Musicload kann ich es auch nicht auf dem iPod abspielen. Monopol in dem Zusammenhang ist albern, es gibt genügend andere Stores und auch andere Player. Unter Monopol verstehe ich was anderes. Wenn die überwiegende Mehrheit der Musikkäufer den iTMS bevorzugen, dann ist das nicht Apples Problem. grüße, jürgen
Ist echt albern, es gibt mehr als genug Mp3-Player die AAC können, Nokia spendiert das ja auch einigen Handys!
Moin apfeltalker, aber nicht mit Apples DRM. Ist schon Apples Problem, da Apple das DRM im Gegensatz zu Mircosoft nicht an andere lizensiert. Trotzdem ist die Klage wie oben schon geschrieben Unsinn. Gruss KayHH
Das sehe ich auch so und deshalb ist mir die ganze Sache ein wenig suspekt. Ich habe zwar keine Ahnung was diese Sachen im allgemeinen angeht aber wenn alle zu einem Anbieter rennen würde ich mir gedanken machen wie ich da mithalten kann ansteatt den zu verklagen. das wäre in meine Augen dann aber auch das einzige. Mal abwarten wird doch meistens eh mehr Wind gemacht als nötig
Also ich find Apples DRM schon ein wenig zum kotzen, klar die meisten stören ja solche Geschichten gar nicht mehr! sorry ich find diese ganzen "Sicherheitsvorkehrungen" mittlerweile unertäglich, aber solange sich die meisten damit Abfinden ists ja gut.... ich würds nur mal intressant finden, was hier los wäre wenn das gleiche mit Windows passieren würde...möcht nicht wissen was für Sprüche hier stehen würden.. Scheiß Windows..... Verbrennt Billy Boy..... Gates an die Wand.....