• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 8] In Notizen PlainText/RichText erzwingen

Mannschafter

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
22.05.15
Beiträge
250
Kann man verhindern, dass in den Notizen z.B. Links umgewandelt (klickbar gemacht) werden?

Und umgekehrt:

Kann man erzwingen, dass eine neue Notiz als RichText interpretiert wird, so dass Textattribute verfügbar sind?

Thx vorab!
 
Den zweiten Teil meiner Frage, PlainText --> RichText, ziehe ich (beschämt) zurück.

Natürlich kann man das: einfach über das PopUp-Menü die Text-Attribute (fett, kursiv, unterstrichen) einstellen.

Der erste Teil meiner Frage bleibt allerdings offen:

Kann man verhindern, dass eine URL in einen klickbaren Link umgewandelt wird?
 
Hi,

das hängt von der App ab. Der Entwickler kann einstellen, ob Links, Telefonnummern etc. in einem Textfeld automatisch erkannt werden und auswählbar sind. Als Nutzer kannst du darauf in der Regel keinen Einfluss nehmen.

Hast du ein konkretes Beispiel, wo du das benötigst? Vielleicht gibt es für dein Problem ja noch eine andere Lösung.

Gruß Felix
 
Ich meine eigentlich die "Notizen"-App vom iPhone selbst.
Mag ja primitiv klingen. Aber ich benutze die mittlerweile ziemlich oft. Ich gehöre zu den Typen, die ein paar Htm-Zeilen mal eben fix im Text-Editor schreiben. (Immerhin nicht im HexEditor.[emoji57]) Und für mich ist "Notizen" halt so eine Art Basis-Editor mit zusätzlicher Richtext-Funktion.
 
Das Verhalten von "Notizen" wirst du nicht ändern können, das ist eine interne Einstellung der App. Aber wieso genau stört dich denn die Linkerkennung? Sobald du den Cursor platzierst, ist der Link verschwunden und beim Kopieren aus dem Editiermodus in eine andere App wird er somit auch nicht übernommen (es sei denn die Ziel-App interpretiert ebenfalls Links).
 
Zuletzt bearbeitet: