hello, aus kleinen bildern grosse (poster) zu machen ist immer so'ne sache... da wird die qualität drunter leiden und du hast somit keine wirklich grosse freude daran. ein programm dafür kenn' ich jetzt auch nicht, sorry. lg, andi
Ich würde mal sagen (da du von Webbild sprichst), von einer Vergrößerung (vorallem auf Posterformat) ist abzuraten. Ich denke du hast schon mal nen bild skaliert und sicherlich auch gemerkt, dass die Qualität sehr rapide abnimmt. Die Pixel werden nur interpoliert. Am besten fragst du den Webmaster ob er dir das Bild in Groß schicken kann oder du lässt es sein, denn die Quali wird ziemlich miserabel sein. Edit: Da war einer schneller
ja dann nimm nen stift, füll deinen lottoschein aus und wenn du glück hast kannst du dir ein m6 cabrio kaufen.
dann nimm halt nen finger, den hast du ja hoffentlich, und dann ab ins motoröl damit, und dann mit dem finger vorsichtig die kreuze machen.
hello, aber wirklich nur ein ganz kleines bisschen. bei einem faultier wie dir aber auch kein wunder lg, andi
Hallo Wartburg und Motoröl?? Das ist ja wie kleines Webbild und gute Qualität... Ich bekomme immer mal wieder Emails, in denen von einem Pe**s Enlarger gesprochen wird, vielleicht kann man den auch auf Webbilder anwenden?! Sind meistens auch gar nicht soo teuer...
Das weiss ich doch selbst, danke. Hab bewusst ein bisschen übertrieben. Ich meine so etwas alla http://www.imagener.com/. Wie gut das Ergebnis ist will ich herausfinden. Ich bekomme von Freunden ab und zu bilder um ein bisschen billigflyers zu basteln. Viele von dennen kommen mit misserablen bildern an.
OKOK, jetzt darf ich auch mal: Ist zwar nicht kostenlos aber mir abstand das beste was man in der Richtung bekommen kann. Nik Sharpener Pro für den Photoshop.
oder vielleicht in ne vektorgrafic umwandeln mit Inkscape. dann kann man es doch auch beliebig groß ziehen. okay klappt nicht mit allem. aber so hab ich die ein oder andere grafic schon schön auf papier bannen können. klappt ja mit fotos auch. zwar in bescheidenem maße. aber geht
Hallo zusammen, isimplyscale hab ich ausprobiert. Es kommt jedoch das gleiche Raus wie bearbeitungen mit Gimp. Was ja eigendlich auch normal ist. Die Idee das Bild mit Inkscape zu verändern muss ich noch ausprobieren. Ich hab mir da wohl zuviel vorgestellt. Aber ich dachte, es gibt vielleicht so etwas, wie bei den Scannern. Die scannen ja auch nicht mit der angegebener Auflösung (bitte korrigiert mich) sondern rechnen zwischenpixel für eine bessere Auflösung dazu.