Da mir grade meine Externe Festplatte kaputt gegangen ist, und ich kein Back-Up gemacht hab und somit alle meine Daten weg sind, lebe ich in geradezu paranoider Angst mit meiner Laptop HD könnte das gleiche passieren. Daher will ich schnell alles auf mehrere DVD's brennen. Kann mir jemand ein gutes Back-Up Programm empfehlen? mfg mbblack
Damit kann man doch nicht auf DVDs brennen! Jensche, besser lesen Ich wuerde sagen: Mach dir keinen Kopf, kauf dir morgen frueh im Saturn eine externe Festplatte und mach ein Backup mit 'Superduper!' oder bestell es dir jetzt bei Amazon per Overnight Lieferung. M
Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort! Da ich das Programm nicht kaufen werde, stellt sich die Frage ob man das Programm auch in der FREE-Version ausreichend nutzen kann... mfg mbblack
Fuer ein komplettes Backup der Festplatte ja. Dann kannst du aber jedes Mal das nur alles machen, geht aber recht fix. Bei mir dauern so 80GB ca. 40 Minuten
also du kannst ein volles System backup machen. sogar eine bootbare systemkopie. wenn du die software nicht kaufst, kannst du einfach von Smart backups nicht profitieren. sprich die abgleichung der beiden HDs.
Wenn ich nur das Geld hätte . Außerdem könnte sich meine Externe-Festplatte ja auch täglich verabschieden. Daher würde ich DVD's eher empfehlen. Aber eine neue externe Festplatte ist auch nicht schlecht
Also grundsätzlich würde ich dir auch zu einer neuen HDD raten! Du kannst dann aber zB auch iBackUp benutzen (auch nicht zum Brennen von DVDs). Wenn du brennen willst und einen Überblick über deine DVDs ahben willst, dann kann ich dir zB Disco empfehlen. Ein sehr einfaches Brennprogramm, dass aber unter anderem die Möglichkeit bietet, bisher gebrannte Medien nach Dateien zu durchsuchen (ohne diese Einlegen zu müssen). So kannst du deine DVDs durchnummerieren und im Notfall mit Disco nachschauen, auf welcher DVD deine wiederherzustellende Datei liegt...
DVDs sind keine, auf lange Zeit, sicheren Speichermedien! Beachte das. Ich rate Dir auch zu einer neuen ext. HD und wenn du 27.95 $ übrig hast, kauf Dir Super Duper. Das ist eine geniale Software. Viele Grüße Timo
ich benutze Carbon Copy Cloner. das geniale dabei ist... es macht ein bootfähiges image kombiniert mit sowas wie rsync. es werden jedesmal nur geänderte files übetragen und das image bleibt die ganze zeit bootfähig. was kann man mehr wollen?
hello, ich nutze ebenfalls ccc und würde (rein gefühlsmäßig) von einem backup auf dvd's abraten. warum? naja, ich hab da leichte bedenken ob du mit dem backup auf dvd weiterkommst wenn dein system weg/kaputt ist. habe ich eine hd brauch ich die ja nur anschließen und von der externen aus booten, ich bezweifel aber ein wenig ob ein mac mit nem kaputten system überhaupt die dvd erkennen würde lg, andi
Ich hab nochmal eine Frage zu dem Bootfähigen Image. Wenn man dann von dem Image booten will, braucht man dazu eine Externe Festplatte die Firewire kann? Meine hat USB 2.0. Kann ich theoretisch einfach das Kabel abnehmen und ein Firewire Kabel reinstecken? mfg mbblack
Erstmal könne Intel Mac's auch von USB Booten, wenn es denn Not tut. Ich würd dafür immer Firewire nehmen, bei PPC Mac's brauchst du ne Firewire Platte. Und du hast jetzt nicht ernsthaft gefragt ob du an deine USB Platte einfachein Firewire Kabel dran machen kannst, oder?
Wenn wir nun alle dahingekommen sind, das eine neue Externe am günstigsten und vielseitigsten wäre, noch mal der Tip von weiter oben: SuperDuper! Ansonsten habe ich mir vor einen Vierteljahr eine 500GB-Maxtor vom Mediamarkt geholt, als BackUp-Medium und bin sehr zufrieden mit ihr, bootet bei Bedarf über USB2 wie die eingebaute. (Und einmal Datenrettung nach Neuerwerb des aktuellen Rechners hat sie auch schon geleistet!) Und im Moment (laut Prospekt/Zeitungsbeilage MM) kostet die dort nur 99 Euronen!
als Backupmedium reihe ich mich meinen Vorrednern ein und gebe Dir den Rat eine HDD zu nehmen. Diese Sollst Du nun auch nicht immer angestöpselt halten, sondern nur wenn Du eben ein Backup machst. Bei den Silberscheiben hast Du das Probleme dass man sie zum einen nicht wiederbeschreiben kann und diejenigen die es erlauben habe eine schlehte Datenhaltberkeit. Wenn Du zur Zeit kein Geld für eine HDD hast, dann mach Dir doch einfach einen Brennordner schmeiß Deine wichtigen Dateien da rein und brenne Dir eine DVD mit OS X Hausmitteln. Und sobald Du dann wieder eine externe Platte hast, machst Du Dir ein komplettes Abbild Deiner Platte mittels SuperDuper, CCC oder wie sie alle benannt werden möchten.
ich schliesse mich meinen vorrednern an aber jetzt gleich und sofort ist mit einer externen USB HD und boardmittlen auch schon einiges möglich fesplattendienstprogramm -> externe dranhängen -> wiederhestellen -> als quelle die interne hd aus wählen, als ziel die externe USB HD wählen so denn die kapazitäten passen externe HD >= interne HD hast du in kürze ein bootbares image auf der externen, ohne SupeDuper CCC und ohne ausgaben dahui
Ich würde aber doch lieber auch eine Firewire Platte setzen, vorallem da ich festgestellt habe das die gut doppelt so schnell beim Vollbackup mit SuperDuper ist wie eine USB 2.0 Platte. Ich hab mir dafür einen FW Festplatten Rahmen von Techsolo geholt, der hat 35€ gekostet ist sein Geld aber Wert. Hier noch mal der Thread mit der Super Duper Geschwindigkeit http://www.apfeltalk.de/forum/welche-geschwindigkeit-erreicht-t87343.html
Wenn du ein SuperDuper-Backup auf einem nicht bootfähigen Image hast, lässt sich das System aber trotzdem einwandfrei wiederherstellen (ist mir selbst passiert, hatte zwar eine Firewire-Festplatte, die war aber nicht bootfähig). Du musst dann einfach von der Installations-DVD booten, dann im Festplattendienstprogramm deine Startpartition komplett löschen und dann einfach das SuperDuper-Backup rüberkopieren. Funktioniert einwandfrei. Gruß, MasterDomino