macintouch hat eine grosse Umfrage durchgeführt zum Thema "Wann und wie oft musste euer Gerät repariert werden" Ergebnisse hier: http://www.macintouch.com/reliability/laptops.html Der Page leidet immo unterm slashdot-Effekt Falls es nicht geht, anbei ein pdf mit der Page Wie oft mussten eure Apples repariert werden? Habe mein PB12" seit Oktober 2004 und habe bisher ist nicht das kleinste Problem gehabt. Ich musste es bisher auch nie neuinstallen (Ausser fürs Tiger Update). /edit wtf wo is der anhang? verdammt http://212.66.148.181/~eff/web/macintouch.zip da.
-mein iBook G4 14'' läuft seit ich es besitze (August 2005) ohne Probleme -mein PowerBook G4 15'' von der Arbeit läuft seit ich es besitze und drauf arbeiten darf (Dezember 2005) ohne Probleme -mein PowerMac 7300 aus dem Jahre 1997 hat bis heute, 4.1.2006, insgesamt 3 Reparaturen benötigt -mein Macintosh Quadra 630 aus dem Jahre 1994 (in meinem Besitz seit 2005) hat bis heute, 4.1.2006, anscheinend nur 1 Reparatur benötigt Macs, die mich enttäuscht haben: -Macintosh Plus - war mehr in der Werkstatt als zu Hause Macs, die mich enttäuschen, sich aber nicht vor mir aufgelöst haben: -PowerMac G4 aus dem Jahr 1999 hat sich nach einer Stunde Benutzung in die ewigen Jagdgründe verabschiedet (auf Arbeit - damals war ich erst 13 und somit noch nicht dort angestellt - mir wurde der Vorfall mit dem G4 nur erzählt und ich kenn diesen G4 nun als Einrichtungsgegenstand in der Firma) alles in Allem bin ich aber sonst sehr zufrieden mit meinen Apple Produkten bzw. mit Apple im Allgemeinen
Also mein iMac G5, den ich seit 11. Juni 2005 besitze wurde bis jetzt 1 Mal repariert. (Logic Board wurde getauscht) Jetzt wartet er schon auf das nächste "Ersatzteil". Die Grafikkarte hat einen Defekt und wird (hoffentlich) in den nächsten Tagen getauscht. meine iPods hatten beide noch nichts. ich hoffe das bleibt auch so. Gruß natsuki
jo mein ipod hatte auch noch nix. is auch erst 3 monate alt hatte vorher noch ein ibook blueberry. die sind laut umfrage die zuverlässigsten überhaupt. aber das teil war zu lahm
hi habe mein iBook seit ende 2003 (?) und hatte bis dato 0 probleme mit dem guten stück. anfangs als ich tiger drauf gepackt habe dachte ich das würde es nicht verkraften aber es läuft besser als jemals zuvor.
Hm, tja. Ich hatte ein Wallstreet PDQ bis 2002 ohne einen einzigen Ausfall und seitdem ein Lombard im täglichen Gebrauch. Keine Reparatur, kein Absturz-nichts. erster Akku, nur die PRAM Batterie mal getauscht. Mein 6100 hat sich nach 8 Jahren 2002 entschieden, den Monitor zu killen. Zwei imacs 266 drei Jahre im Dauergebrauch, keine Fehler imac 500 G3 seit 2002 im Gebrauch, kein Ausfall. Man kann sagen, die alten Sachen sind das qualitativ hochwertigste, was ich in dem Bereich bis jetzt gesehen habe ( Ein Kollege hat jetzt das 9. Laptop )
ibook g4 läuft seit 13 monaten einwandfrei durch. lediglich der akku wurde durch apple ausgetauscht, wg schwacher kapazität. mein ipod. mittlerweile ist er seit 4 wochen auf dienstreise. lt. apple wird das neue austauschgerät graviert. IN CHINA!!!!!!!!! ich glaub ichmuss denen mal wieder auf den schlips treten. mit dem feiertags argument kommen die nicht durch. china hat da nicht so weihnachten und in holland ists der nikolaustag. WANN ENDLICH? :-c
Mein iMac läuft seit 14.01.2005 24/7 durch, völlig ohne Probleme, Neustart nur nach Updates....... Erzähl das mal einem Win-Nutzer.....
die kommen _alle_ aus shanghai dann nach holland und dann zu dir bei mir hats auch 3 wochen gedauert...
mein iBook hab ich seit Ende Januar 2005, also nun bald ein Jahr. Bisher gab es nur software-mässige Probleme, dass OSX sich nicht mehr ausschalten, abmelden etc. wollte, aber rastafari konnte das Problem lösen. Daher auch nie OSX installiert... ist also noch das Orginal-OSX von Apple, dass sie installiert hatten. Mein iBook hat sonst schon einen RAM-Umbau und eine neue Festplatte hinter sich. mein iPod hatte bisher überhaupt noch keine Probleme und ist ein halbes Jahr alt.
schon klar, ich hatte noch mal mit apple telefoniert. die meinten der ging von mir bis nach holland/breda zu überprüfung. dan wurde dort ein ersatzgerät bereitgestellt und zum gravieren nach china geschickt. ich kann zwar nix über die qualität dieser aussage sagen, aber mir gehts halt auffen nerv. ich hab mich sooo an den kleinen gewöhnt.
Der einzige Käse, den ich mal bei einem Mac erlebt habe, war das CD-ROM-Laufwerk, das ich bei meinem iMac (der erste von allen) einmal auswechseln musste. Ging irgendwie (Vermutlich durch das ständige hinunterdrücken des Schlittens beim Einlegen einer CD) kaputt... Aber sonst? Jetzt habe ich am PowerBook eine Beule (kennt inzwischen auch schon jeder und jede hier), das ist selbstverschuldung... Und dazu gibts noch zu sagen, das das PB den sturz ohne weitere Probleme überstanden hat. Ich muss sagen: Ich bin zufrieden.