Hallo zusammen. Ich habe da auch mal ein kleines Problem. Problembeschreibung Finder Crash / Finder Neustart beim Drücken der Controltaste und Drücken der Maustaste auf den Desktop (Untermenüs) um die Option in den "In den Papierkorb legen" anzuwählen. Seit wann besteht das Problem: Installation von Stuffit Deluxe 11.0.2 Installation Linotype FontExplorer X 1.1.1 Installation Apple iChat AV 3.1.6 mittels Software Aktualisierungsfunktion Deinstallation Intego Content Barrier X (10.1.8.3) und Intego Chat Barrier X 3 (10.3.6) mittels AppZapper 1.8 Hardware-Übersicht: Computername: Mac mini Computermodell: PowerMac10,2 CPU-Typ: PowerPC G4 (1.5) Anzahl der CPUs: 1 CPU-Geschwindigkeit: 1.5 GHz L2-Cache (pro CPU): 512 KB Speicher: 1 GB Busgeschwindigkeit: 167 MHz Boot-ROM-Version: 4.9.4f1 Netzwerk: AirPort: Typ: AirPort Hardware: AirPort BSD-Gerätename: en1 IP wurde zugewiesen: Ja Überblick über die Systemsoftware: Systemversion: Mac OS X 10.4.8 (8L127) Kernel-Version: Darwin 8.8.0 2006-02-11 11:55:50 +0100: Installed "Pages Update" (1.0.2) 2006-02-11 11:55:53 +0100: Installed "Apple Intermediate Codec" (1.0.1) 2006-02-11 11:56:03 +0100: Installed "Keynote Update" (2.0.2) 2006-02-11 11:56:15 +0100: Installed "GarageBand Update" (2.0.2) 2006-02-11 11:56:37 +0100: Installed "iPhoto Update" (5.0.4) 2006-02-11 11:56:48 +0100: Installed "Java 1.3.1 und 1.4.2 Release 2" (2.0) 2006-02-11 11:57:14 +0100: Installed "iTunes Telefontreiber" (1.0) 2006-02-11 11:57:50 +0100: Installed "QuickTime" (7.0.4) 2006-02-11 11:58:11 +0100: Installed "iTunes" (6.0.2) 2006-02-11 11:58:20 +0100: Installed "iPod Updater 2006-01-10" ( ) 2006-02-11 12:00:41 +0100: Installed "Kombiniertes Mac OS X Update" (10.4.4) 2006-02-11 12:25:57 +0100: Installed "J2SE 5.0 Release 3" (3.0) 2006-02-11 12:26:26 +0100: Installed "AirPort Update 2005-001" (1.0) 2006-02-14 22:28:33 +0100: Installed "Mac OS X Update (PowerPC)" (10.4.5) 2006-02-15 23:07:38 +0100: Installed "iPhoto Update" (6.0.1) 2006-02-15 23:07:47 +0100: Installed "iWeb Update" (1.0.1) 2006-02-15 23:08:08 +0100: Installed "iTunes" (6.0.3) 2006-02-15 23:35:42 +0100: Installed "iMovie HD Update" (6.0.1) 2006-03-01 22:26:18 +0100: Installed "Security Update 2006-001 (PowerPC)" (1.0) 2006-03-01 22:26:42 +0100: Installed "iTunes" (6.0.4) 2006-03-01 22:28:04 +0100: Installed "iPhoto Update" (6.0.2) 2006-03-13 22:21:39 +0100: Installed "Security Update 2006-002 (PowerPC)" (1.0) 2006-03-29 18:13:10 +0200: Installed "iPod Updater 2006-03-23" ( ) 2006-04-03 22:22:20 +0200: Installed "Mac OS X Update (PowerPC)" (10.4.6) 2006-04-18 22:37:43 +0200: Installed "J2SE 5.0 Release 4" (4.0) 2006-04-27 11:23:08 +0200: Installed "Pages Update" (2.0.1) 2006-04-27 11:23:30 +0200: Installed "Keynote Update" (3.0.1) 2006-05-02 11:16:34 +0200: Installed "Keynote Update" (3.0.1v2) 2006-05-02 11:16:48 +0200: Installed "Pages Update" (2.0.1v2) 2006-05-02 18:40:08 +0200: Installed "iDVD Update" (6.0.1) 2006-05-02 18:40:29 +0200: Installed "GarageBand Update" (3.0.2) 2006-05-02 22:13:08 +0200: Installed "Update für Desktop Video Out" (1.2.1) 2006-05-12 09:31:43 +0200: Installed "QuickTime" (7.1) 2006-05-12 09:32:37 +0200: Installed "Security Update 2006-003 (PowerPC)" (1.0) 2006-05-16 01:17:21 +0200: Installed "iDVD Update" (6.0.2) 2006-05-16 01:20:34 +0200: Installed "iWeb Update" (1.1) 2006-05-16 01:21:00 +0200: Installed "iPhoto Update" (6.0.3) 2006-05-16 01:21:13 +0200: Installed "iMovie HD Update" (6.0.2) 2006-05-17 13:02:21 +0200: Installed "GarageBand Jam Pack Update" (1.0.1) 2006-05-26 20:43:33 +0200: Installed "iWeb Update" (1.1.1) 2006-05-31 20:31:49 +0200: Installed "QuickTime" (7.1.1) 2006-06-20 22:23:24 +0200: Installed "iPhoto Update" (6.0.4) 2006-06-27 22:15:30 +0200: Installed "Mac OS X Update (PowerPC)" (10.4.7) 2006-06-28 22:19:56 +0200: Installed "QuickTime" (7.1.2) 2006-06-29 20:03:40 +0200: Installed "iTunes" (6.0.5) 2006-06-29 23:34:28 +0200: Installed "iPod Updater 2006-06-28" ( ) 2006-08-01 23:16:04 +0200: Installed "Security Update 2006-004 (PowerPC)" (1.0) 2006-09-21 22:27:24 +0200: Installed "Security Update 2006-005 (PowerPC)" (1.0) 2006-09-27 21:18:58 +0200: Installed "iTunes" (7.0.1) 2006-09-28 22:28:54 +0200: Installed "iWeb Update" (1.1.2) 2006-09-28 22:29:20 +0200: Installed "iPhoto Update" (6.0.5) 2006-09-28 22:29:27 +0200: Installed "iMovie HD Update" (6.0.3) 2006-09-28 22:29:38 +0200: Installed "iDVD Update" (6.0.3) 2006-09-28 22:29:52 +0200: Installed "GarageBand Update" (3.0.4) 2006-10-31 22:51:16 +0100: Installed "iTunes" (7.0.2) 2006-11-29 09:26:20 +0100: Installed "Security Update 2006-007 (PowerPC)" (1.0) 2006-12-19 22:16:02 +0100: Installed "Security Update 2006-008 (PowerPC)" (1.0) 2007-01-04 23:05:43 +0100: Installed "iChat Update (PowerPC)" (1.0) ATA: ATA-Bus: ST9808211A: Kapazität: 74.53 GB Modell: ST9808211A Version: 3.07 Seriennummer: 3LF3B66M Wechselmedien: Nein Absteckbares Laufwerk: Nein BSD-Name: disk0 Protokoll: ATA Einheiten-Nummer: 0 Socket-Typ: Intern OS 9 Treiber: Nein S.M.A.R.T.-Status: Überprüft Volumes: disk0s3: Kapazität: 74.41 GB Verfügbar: 6.46 GB Beschreibbar: Ja Dateisystem: HFS+ MATSHITACD-RW CW-8124: Modell: MATSHITACD-RW CW-8124 Version: DACD Seriennummer: Absteckbares Laufwerk: Nein Protokoll: ATAPI Einheiten-Nummer: 1 Socket-Typ: Intern Audio (Integriert): Integrierte Soundkarte: Geräte: LoadToonie: Eingänge und Ausgänge: Kopfhörer: Steuerung: Ton aus, Links, Rechts PluginID: Toonie Interne Lautsprecher: Steuerung: Ton aus, Hauptmedium PluginID: Toonie Formate: PCM 16: Bit-Tiefe: 16 Bit-Breite: 16 Kanäle: 2 Mischbar: Ja Abtastraten: 32 KHz, 44.1 KHz, 48 KHz, 88.2 KHz, 96 KHz PCM 24: Bit-Tiefe: 24 Bit-Breite: 32 Kanäle: 2 Mischbar: Ja Abtastraten: 32 KHz, 44.1 KHz, 48 KHz, 88.2 KHz, 96 KHz Bluetooth: Apple Bluetooth Software-Version: 1.7.8f2 Diagnose: Selbsttest beim Einschalten: Zuletzt ausgeführt: 05.01.07 16:31 Ergebnis: Bestanden FireWire: FireWire Bus: Maximal: Bis zu 400 MBit/s Unbekanntes Gerät: Hersteller: Unbekannt Modell: Unbekanntes Gerät Maximal: Bis zu 400 MBit/s Verbindungsgeschwindigkeit: Bis zu 400 MBit/s OXFORD IDE Device 1: Hersteller: Macpower Modell: 0x0 GUID: 0x1D202E0BC003F Maximal: Bis zu 400 MBit/s Verbindungsgeschwindigkeit: Bis zu 400 MBit/s Untereinheiten: OXFORD IDE Device 1 Unit: Softwareversion des Geräts: 0x10483 Spec-ID des Geräts: 0x609E Firmware-Version: 0x102 Version des Produkts: VF10 Untereinheiten: OXFORD IDE Device 1 SBP-LUN: Kapazität: 232.89 GB Wechselmedien: Ja BSD-Name: disk1 OS 9 Treiber: Nein S.M.A.R.T.-Status: Nicht unterstützt Volumes: disk1s3: Kapazität: 232.76 GB Verfügbar: 165.8 GB Beschreibbar: Ja Dateisystem: HFS+ Grafik/Monitore: ATI Radeon 9200: Chipsatz-Modell: ATY,RV280 Typ: Monitor Bus: AGP VRAM (gesamt): 64 MB Hersteller: ATI (0x1002) Geräte-ID: 0x5962 Versions-ID: 0x0001 ROM-Version: 113-xxxxx-134 Monitore: L1980U: Auflösung: 1280 x 1024 @ 60 Hz Farbtiefe: 32-Bit Farbe Core Image: Nicht unterstützt Hauptmonitor: Ja Synchronisierung: Aus Eingeschaltet: Ja Quartz Extreme: Unterstützt Rotation: Unterstützt Medium brennen: MATSHITA CD-RW CW-8124: Firmware-Version: DACD Verbindungstyp: ATAPI Brennen möglich: Ja (Geliefert/Unterstützt von Apple) Cache: 2048 KB DVD lesen: Ja Beschreibbare CD: -R, -RW Schutz vor Pufferunterschreitung beim Brennen von CDs: Ja Schreibstrategien: CD-TAO, CD-SAO, CD-Raw Medien: Nein PCI-Karten: pci106b,4318: Typ: Anderer Netzwerk-Controller Bus: PCI Steckplatz: SLOT-B Hersteller-ID: 0x14e4 Geräte-ID: 0x4318 Subsystem-Hersteller-ID: 0x106b Subsystem-ID: 0x4318 Versions-ID: 0x0002 Speicher: DIMM0/J11: Größe: 1 GB Typ: DDR SDRAM Geschwindigkeit: PC2700U-25330 Status: OK USB: USB Hochgeschwindigkeits-Bus: Ort für Host-Controller: USB (Integriert) Treiber für Host-Controller: AppleUSBEHCI PCI Geräte-ID: 0x00e0 PCI Revisions-ID: 0x0004 PCI Hersteller-ID: 0x1033 Bus-Nummer: 0x5b USB2.0 Hub: Version: 7.02 Bus-Strom (mA): 500 Geschwindigkeit: Bis zu 480 MBit/s Produkt-ID: 0x0606 Hersteller-ID: 0x05e3 USB 2.0 3.5" DEVICE: Kapazität: 186.31 GB Wechselmedien: Ja Absteckbares Laufwerk: Ja BSD-Name: disk2 Version: 0.01 Bus-Strom (mA): 500 Geschwindigkeit: Bis zu 480 MBit/s Hersteller: Macpower Technology Co.LTD. OS 9 Treiber: Nein Produkt-ID: 0x0073 Seriennummer: BC0379 S.M.A.R.T.-Status: Nicht unterstützt Hersteller-ID: 0x0dc4 Volumes: disk2s3: Kapazität: 186.19 GB Verfügbar: 127.87 GB Beschreibbar: Ja Dateisystem: Journaled HFS+ Hub: Version: 0.00 Bus-Strom (mA): 500 Geschwindigkeit: Bis zu 480 MBit/s Produkt-ID: 0x0264 Hersteller-ID: 0x050d iMic USB audio system: Version: 0.06 Bus-Strom (mA): 500 Geschwindigkeit: Bis zu 12 MBit/s Hersteller: Griffin Technology, Inc Produkt-ID: 0x07af Hersteller-ID: 0x077d CanoScan: Version: 1.00 Bus-Strom (mA): 500 Geschwindigkeit: Bis zu 12 MBit/s Hersteller: Canon Produkt-ID: 0x220e Hersteller-ID: 0x04a9 Cinergy T²: Version: 1.16 Bus-Strom (mA): 500 Geschwindigkeit: Bis zu 480 MBit/s Hersteller: TerraTec GmbH Produkt-ID: 0x000d Hersteller-ID: 0x0fd9 USB-Bus: Ort für Host-Controller: USB (Integriert) Treiber für Host-Controller: AppleUSBOHCI PCI Geräte-ID: 0x003f PCI Revisions-ID: 0x0000 PCI Hersteller-ID: 0x106b Bus-Nummer: 0x1a Bluetooth HCI: Version: 19.65 Bus-Strom (mA): 500 Geschwindigkeit: Bis zu 12 MBit/s Produkt-ID: 0x8207 Hersteller-ID: 0x05ac (Apple Computer, Inc.) USB-Bus: Ort für Host-Controller: USB (Integriert) Treiber für Host-Controller: AppleUSBOHCI PCI Geräte-ID: 0x0035 PCI Revisions-ID: 0x0043 PCI Hersteller-ID: 0x1033 Bus-Nummer: 0x1b USB-Bus: Ort für Host-Controller: USB (Integriert) Treiber für Host-Controller: AppleUSBOHCI PCI Geräte-ID: 0x0035 PCI Revisions-ID: 0x0043 PCI Hersteller-ID: 0x1033 Bus-Nummer: 0x3b Hub im Apple Pro Keyboard: Version: 1.22 Bus-Strom (mA): 500 Geschwindigkeit: Bis zu 12 MBit/s Hersteller: Mitsumi Electric Produkt-ID: 0x1002 Hersteller-ID: 0x05ac (Apple Computer, Inc.) Apple Optical USB Mouse: Version: 1.06 Bus-Strom (mA): 100 Geschwindigkeit: Bis zu 1,5 MBit/s Hersteller: Fujitsu Takamisawa Component Produkt-ID: 0x0302 Hersteller-ID: 0x05ac (Apple Computer, Inc.) Apple Pro Keyboard: Version: 1.22 Bus-Strom (mA): 250 Geschwindigkeit: Bis zu 12 MBit/s Hersteller: Mitsumi Electric Produkt-ID: 0x0205 Hersteller-ID: 0x05ac (Apple Computer, Inc.) AirPort Karte: Informationen zur AirPort Karte: Drahtlose Karte: AirPort Extreme Funktionsbereich der Karte: Weltweit Firmware-Version der Karte: 405.1 (3.90.34.0.p18) Kanal des drahtlosen Netzwerks: 11 Was ich bisher gemacht habe: • PRAM-Reset • Festplattendienstprogramm Volume Zugriffsrechte repariert Keine Fehlermeldung • Reparatur mit der Ersten Hilfe des Festplattendienstprogrammes ausgeführt von externer FW HD Keine Fehlermeldung • Alsoft DiskWarrior ausgeführt von externer FW HD (Sicherer Systemstart / Single User Modus) Keine Fehlermeldung • TechTool Deluxe 3.1.1 Keine Fehlermeldung • Prosoft DataRescue II Keine Probleme Im Apple Forum (http://discussions.apple.com/forum.jspa?forumID=751) gibt es ähnliche Fehlermeldungen (englisch),dort konnte ich jedoch keine Hilfestellung finden. Gemäß Konsole Protokoll besteht auch unter anderem ein Problem mit Intego Content Barrier X (10.1.8.3) und Intego Chat Barrier X 3 (10.3.6) und dieser wurde daraufhin mit AppZapper gelöscht. Console Protokoll: Jan 5 16:31:37 marco-zingels-mac-mini ContentBarrier[213]: _CBXUserClientSetProperty: IOConnectSetCFProperties failed with error 0x10000003 Jan 5 16:31:37 marco-zingels-mac-mini ContentBarrier[213]: _CBXUserClientSetProperty: IOConnectSetCFProperties failed with error 0x10000003 Jan 5 16:46:45 marco-zingels-mac-mini authexec: executing /System/Library/ScriptingAdditions/StandardAdditions.osax/Contents/MacOS/uid Jan 5 17:50:10 marco-zingels-mac-mini crashdump[673]: Finder crashed Jan 5 17:50:13 marco-zingels-mac-mini crashdump[673]: crash report written to: /Users/marcozingel/Library/Logs/CrashReporter/Finder.crash.log Jan 5 17:51:13 marco-zingels-mac-mini crashdump[692]: Finder crashed Jan 5 17:51:14 marco-zingels-mac-mini crashdump[692]: crash report written to: /Users/marcozingel/Library/Logs/CrashReporter/Finder.crash.log Jan 5 17:54:16 marco-zingels-mac-mini crashdump[722]: Finder crashed Jan 5 17:54:18 marco-zingels-mac-mini crashdump[722]: crash report written to: /Users/marcozingel/Library/Logs/CrashReporter/Finder.crash.log Jan 5 17:57:50 marco-zingels-mac-mini crashdump[748]: Finder crashed Jan 5 17:57:51 marco-zingels-mac-mini crashdump[748]: crash report written to: /Users/marcozingel/Library/Logs/CrashReporter/Finder.crash.log Jan 5 18:10:27 marco-zingels-mac-mini crashdump[757]: Finder crashed Jan 5 18:10:28 marco-zingels-mac-mini crashdump[757]: crash report written to: /Users/marcozingel/Library/Logs/CrashReporter/Finder.crash.log Jan 5 18:59:03 marco-zingels-mac-mini crashdump[790]: Finder crashed Jan 5 18:59:05 marco-zingels-mac-mini crashdump[790]: crash report written to: /Users/marcozingel/Library/Logs/CrashReporter/Finder.crash.log Jan 5 19:02:08 marco-zingels-mac-mini crashdump[803]: Finder crashed Jan 5 19:02:08 marco-zingels-mac-mini crashdump[803]: crash report written to: /Users/marcozingel/Library/Logs/CrashReporter/Finder.crash.log Jan 5 20:21:13 marco-zingels-mac-mini crashdump[832]: Finder crashed Jan 5 20:21:17 marco-zingels-mac-mini crashdump[832]: crash report written to: /Users/marcozingel/Library/Logs/CrashReporter/Finder.crash.log Jan 5 20:29:26 marco-zingels-mac-mini /Applications/TextEdit.app/Contents/MacOS/TextEdit: CMSCreateDataProviderOrGetInfo : Invalid colorspace type Jan 5 20:29:39 marco-zingels-mac-mini /Applications/TextEdit.app/Contents/MacOS/TextEdit: CMSCreateDataProviderOrGetInfo : Invalid colorspace type Jan 5 20:29:42 marco-zingels-mac-mini /Applications/TextEdit.app/Contents/MacOS/TextEdit: CMSCreateDataProviderOrGetInfo : Invalid colorspace type Jan 5 20:30:52 marco-zingels-mac-mini crashdump[860]: Finder crashed Jan 5 20:30:53 marco-zingels-mac-mini crashdump[860]: crash report written to: /Users/marcozingel/Library/Logs/CrashReporter/Finder.crash.log Jan 5 20:59:53 marco-zingels-mac-mini crashdump[901]: Finder crashed Jan 5 20:59:55 marco-zingels-mac-mini crashdump[901]: crash report written to: /Users/marcozingel/Library/Logs/CrashReporter/Finder.crash.log Jan 5 21:05:03 marco-zingels-mac-mini authexec: executing /System/Library/ScriptingAdditions/StandardAdditions.osax/Contents/MacOS/uid Jan 5 21:05:26 marco-zingels-mac-mini authexec: executing /System/Library/ScriptingAdditions/StandardAdditions.osax/Contents/MacOS/uid Jan 5 21:08:00 marco-zingels-mac-mini crashdump[982]: Finder crashed Jan 5 21:08:03 marco-zingels-mac-mini crashdump[982]: crash report written to: /Users/marcozingel/Library/Logs/CrashReporter/Finder.crash.log Jan 5 22:12:42 marco-zingels-mac-mini crashdump[1018]: Finder crashed Jan 5 22:12:46 marco-zingels-mac-mini crashdump[1018]: crash report written to: /Users/marcozingel/Library/Logs/CrashReporter/Finder.crash.log Jan 5 22:15:19 marco-zingels-mac-mini crashdump[1049]: Finder crashed Jan 5 22:15:20 marco-zingels-mac-mini crashdump[1049]: crash report written to: /Users/marcozingel/Library/Logs/CrashReporter/Finder.crash.log Jan 5 22:19:24 marco-zingels-mac-mini crashdump[1073]: Finder crashed Jan 5 22:19:26 marco-zingels-mac-mini crashdump[1073]: crash report written to: /Users/marcozingel/Library/Logs/CrashReporter/Finder.crash.log Jan 5 23:37:19 marco-zingels-mac-mini crashdump[1122]: Finder crashed Jan 5 23:37:21 marco-zingels-mac-mini crashdump[1122]: crash report written to: /Users/marcozingel/Library/Logs/CrashReporter/Finder.crash.log Weitere Auffälligkeiten: Rechtevergabe Papierkorb Anlage Bild
Das nenn ich mal eine detailierte Problembeschreibung samt Zusatzinformationen. Was ich aus dem Beitrag nicht ganz herausgelesen habe, sind die Probleme schon vor der Deinstallation der Intego Software aufgetreten oder erst danach? Falls erst danach hatte die Software vielleicht einen eigenen Deinstaller? Ich wuerde mal von der OS X DVD booten und dort mit dem FDP die Rechte usw. reparieren. Falls dies nichts bringt AppleJack drueberlaufen lassen. Falls dies auch nichts bringt das letzte Comboupdate installieren und dann nochmal die OS X Software Aktualisierung ausfuehren.
Herzlichen Dank für deine Rückmeldung. Die detailierte Fehleranalyse ist auch ein klein wenig ironisch gemeint,weil man oft nur sehr wenige Informationen durch die Nutzer selbst erhält und gezielt nachfragen muß. Ich habe vorher keinerlei Probleme gehabt und daher nur die ab dem Auftreten der Probleme angegeben. Von der DVD habe ich bereits gebootet und dabei keine Fehlermeldung erhalten. Apple Jack wirkt meines Wissens nur,wenn man diesen auch auf einem "perfekten" System vorher installiert hat,daher habe ich dieses ausgeschlossen,bzw. nicht versucht. Das Comboupdate kam mir auch schon in den Sinn,aber in Erwartung einer fachlich fundierten Hilfestellung im AT Forum habe ich bisher noch nicht aufgespielt.
Schade und ich habe mir so viel Mühe gegeben,detailierte Informationen und Hilfestellung bei der Erstellung einer Problembeschreibung zu geben. Wo sind die Profis,die nicht nur mir,sondern mit der richtigen Antwort auch anderen ATL ern helfen kann. Es geht ja auch um ein "Grundsatzproblem". UPS Ich habe garnicht daran gedacht,das heute Samstag (Ausgehtag) ist.
Kannst du mit dieser Antwort eines Profis etwas anfangen? Wenn dir das nicht hilft, dann ist die Sache wohl in der Tat etwas verzwickt - denn ich habe schön beim Stöbern im Netz nur diesen Hinweis auf ein ähnliches Problem gefunden.
Nein leider nicht,aber wenigstens mal eine Rückmeldung. Dieses Problem ist nur sporadisch vorhanden und tritt nur dann auf,wenn ich vom Desktop (Schreibtischoberfläche) aus mit gedrückter Controlltaste das Kontextmenü aufrufen und dann auch nicht immer. Danke MacBat.
Falls Du Stuffit AVR aktiviert hast, deaktiviere es doch einfach mal und schalte auch Stuffit-basierte StartupItems ab. Hier gibt es einige Leute mit ähnlichen Problemen, die Lösung hing fast immer mit Stuffit zusammen. Ansonsten könnte noch ein Blick in das Finder.crash.log helfen. (das solltest Du hier unbedingt noch einstellen, nur der Vollständigkeit halber ) Gibts dort Hinweise auf irgendwelche Systemkomponenten, die den Absturz verursachen?
Danke s_heinze für deine Rückmeldung. Zunächst eine Frage: - Was hat es mit Stuffit AVR aufsich ? - Im Benutzerverzeichnis Startobjekte sind keine Stuffit StartupItems aktiv - Das Konsole Finder.crash.log werde ich noch der Vollständigkeit halber einstellen. Ich tippe auch eher auf Stuffit als Verursacher.
Bei MacTechNews gab es vor drei Tagen diesen Eintrag eines Users: "Stuffit Deluxe 11.0.2 hat offensichtlich immer noch (oder wieder?) Probleme mit dem Finder: Bei 3-maligem Aufrufen des Kontextmenüs (rechte Maustaste) hintereinander startet sich der Finder neu. Schuld ist wahrscheinlich das "StuffItCM.plugin". Nachdem ich es entfernt hatte, war wieder alles in Ordnung; seltsam: bei V. 11.0.1 war dies nicht der Fall."
Ich benutze Stuffit nicht, meine Antwort bezog sich deshalb auf das was ich im Web zu dem Thema gefunden habe, in der Hoffnung daß Du etwas damit anfangen kannst. AVR ist wohl eine Erweiterung, die es erlaubt nur durch Ändern des Suffix eines Dateinamens auf .sitx automatisch aus einer Datei ein Archiv erzeugen zu lassen. Hört sich so an als ob Stuffit sich mit dieser Funktionalität relativ tief in den Finder einklinkt. In einer früheren Version war AVR sogar als Kernel Extension realisiert und soll bei einigen Anwendern dann gleich zu einem Kernel-Panic geführt haben.
Hol Dir mal Diablotin (leider ist die seite derzeit nicht erreichbar, darum vielleicht hier versuchen). Damit kann man diverse Sachen managen, zum Beispiel Kernel Extensions ausschalten und Startprogramme, die nicht in den Systemeinstellungen zu finden sind.
Danke lieber Tom für deine weiterführende Hilfestellung. Sobald der Download wieder möglich ist,werde ich die Software zur Problemlösung nutzen. Es ist wie gesagt kein großes Problem,aber dennoch etwas nervig. Außerdem sollte ein bestehendes Problem,sei es noch so gering,immer gelöst werden,denn es bestehen ja immer Verbindungen,die zu einer Kettenreaktion führen könnten.
Dem entnehme ich, dass mein letztes Posting (#9) dir nicht geholfen hat? Schade, in dieses Zitat hatte ich viel Hoffnung gesetzt, weil es nahezu exakt nach deinem Problem klang (inklusive der Tatsache, dass der Finder nicht jedes Mal abschmiert).
ich darf mich bei dir ganz persönlich für meine Unaufmerksamkeit entschuldigen und werde deinen Ratschlag beherzigen und dann über einen Erfolg/Mißerfolg der Problemlösung berichten. Ich bitte um Nachsicht. Ich habe weitere Fragen: - Kann das StuffItCM.plugin einfach so entfernt werden ? - Wird dieses durch das System selbst neu angelegt - Kann es zu einer Kettenreaktion führen
Ich denke schon, dass das Löschen nicht schaden kann, denn das "CM" steht für "Contextual Menu" und fügt nur den Kontextmenüs etwas hinzu. Wenn man das bedenkt, und dann den Inhalt meiner ersten beiden Postings nimmt, deutet in der Tat alles darauf hin, dass diese kleine Datei für deine Probleme sorgt. Im Oktober gab es bei MacFixIt auch ein Posting dazu! Der User "Ludacris1" bat um Hilfe, weil: "Can't right-click files on desktop, crashes Finder". Als niemand zur Hilfe kam, fand er die Lösung selbst: "Sorry, I answered this myself with a little more research. It turns out I had been playing around with a new version of Stuffit, which apparently installs a Contextual Menu plugin so that you can shortcut to Stuffit when you right (or control) click on files. I simply deleted the Stuffit.plugin (/Library/Contextual Menu Items/) and I can now right-click on all items on the desktop as I could before. Hope this helps someone else at least." Der "someone else" könntest du sein.
P.S.: Wenn dir unwohl bei der Sache ist, dann kannst du das Plugin auch aus dem Ordner ziehen, neustarten und schauen, was passiert. Wenn dein Problem sich nicht gelöst hat, schiebst du das Plugin eben wieder zurück.
Dieser Thread ist meines Erachtens nach ein Paradebeispiel für eine Problemlösungsfindung innerhalb des AT Forums,wie es eigentlich sein sollte. Konkrete und sachliche Informationen ohne abschweifende Kommentierung. Sachstand: Als ambitionierter Anwender habe ich nun das StuffItCM.plugin gelöscht und in der Tat funktioniert nun bisher alles ohne Findercrash. Schade nur,das dadurch die sinnvolle und dafür auch gedachte PlugIn Funktion,Stuffit direkt aus dem Kontextmenü aufzurufen,verloren geht (was ja klar ist). Schade ist aber auch,das es dadurch (Programmierfehler) beim Anwender zu Irritationen kommt und folglich daraus ggfs. weiterer Schaden entsteht,obwohl die Lösung eigentlich einfach sein kann: Wenn die Entwickler eines seit langem im Macbereich tätigen Unternehmens eine Software/Tools oder auch nur eines kleinen PlugIns ohne Bugs entwickeln würden. Ich danke allen Beteiligten für Ihr Dazutun und insbesondere MacBat für die "gefundene" Hilfestellung. Den Tip von Bonobo werde ich trotzdem nochmals im Auge behalten und auch testen,um für den wirklichen "Ernstfall" noch mehr gerüstet zu sein. Ich bedanke mich bei MacBat und Bonobo mit der vollen KPunktzahl. DANKE
Noch bissl was Abschweifendes, naja, immerhin Tangierendes: Ich habe von StuffIt immer mehr Abstand genommen ... immerhin benutzt es hauptsaechlich ein proprietaeres Format (SIT bzw. SITX). Frueher, als es noch Free- und Shareware war, unter System 6 und 7 und so, da war StuffIt Kult, es war das Beste, woran hoechstens noch CompactPro heranreichte. Heute aber, in Zeiten von ZIP und anderen offenen Formaten, halte ich es fuer besser, diese zu verwenden. Allerdings verwende auch ich immer noch mein altes DropStuff 9.x, um passwortgeschuetzte ZIPs zu erstellen, mangels anderer Programme, die dies zuverlaessig tun. Nachtrag: Falls Du an Diablotin interessiert bist: Ich habe die letzte Version als 3.7 MB DMG-Datei ... schick' mir 'ne Mail und ich schick's Dir, ist ja Freeware und der Autor hat auch den Quellcode freigegeben, also darf ich das.
Und auch, wenn ich das mal sagen darf, ein Paradebeispiel für das sinnvolle Abschließen eines solchen Threads - indem nämlich der Threaderöffner am Ende mitteilt, ob und wie sein Problem gelöst wurde. Ansonsten: gern geschehen. Freut mich, dass der Kleine wieder läuft.
Hach, das ist mal wieder AT in Hochform, alle sind lieb zueinander, Zeit fuer eine Gruppenumarmung :-D