- Registriert
- 05.01.04
- Beiträge
- 7.141
Moin,
ich würde gerne sicherstellen, das auf Fileshares nur eine gültige Darstellung im Finderfenster existiert und nicht Gredi und Bledi, die sich auf den Server verbinden die Darstellung umstellen können.
Mein Ansatz wäre, das die dafür zuständigen .DS_Store-Files mit den Rechten admin:staff rw-r--r-- ausgestattet werden, so daß lediglich der (Server)-Admin die Einstellungen vorgeben kann und alle Benutzer der Gruppe staff (also die, die sich auf den Server verbinden) nur noch read-only Rechte haben. Und das bitte für alle Fenster die es im (sehr ausufernden) Verzeichnisbaum der Freigabe geben könnte. Die .DS_Store-Dateien sollen nicht grundsätzlich gelöscht werden (die Lösung hätte ich hier im Forum schon gefunden
).
Die jeweiligen Benutzer könnten sich dann ihre Darstellung zwar wählen, diese würde aber nicht abgespeichert und der nächste fände die Darstellung im Finder wieder im Default vor.
Wie schaffe ich es nun via Terminal die Rekursion aufzulösen? Ein
würde mir ja die Rechte in allen Dateien und Ordnern verbiegen (was nicht gewollt wäre). Ein
würde im ersten Verzeichnis enden, da der explizite Dateiname die Rekursion überfährt. Wie heißt die Kombination daraus?
Der nächste Schritt wäre dann zu schauen, was passiert, wenn ein neuer Ordner angelegt wird. Ich vermute mal, das dann die Rechte für diesen neuen Ordner wieder nicht mehr stimmen werden, so das ich den zu findenden Aufruf möglicherweise wiederkehrend einrichten müßte.
Oder kennt jemand einen ganz anderen Weg um das Thema zu lösen?
Gruß Stefan
ich würde gerne sicherstellen, das auf Fileshares nur eine gültige Darstellung im Finderfenster existiert und nicht Gredi und Bledi, die sich auf den Server verbinden die Darstellung umstellen können.
Mein Ansatz wäre, das die dafür zuständigen .DS_Store-Files mit den Rechten admin:staff rw-r--r-- ausgestattet werden, so daß lediglich der (Server)-Admin die Einstellungen vorgeben kann und alle Benutzer der Gruppe staff (also die, die sich auf den Server verbinden) nur noch read-only Rechte haben. Und das bitte für alle Fenster die es im (sehr ausufernden) Verzeichnisbaum der Freigabe geben könnte. Die .DS_Store-Dateien sollen nicht grundsätzlich gelöscht werden (die Lösung hätte ich hier im Forum schon gefunden

Die jeweiligen Benutzer könnten sich dann ihre Darstellung zwar wählen, diese würde aber nicht abgespeichert und der nächste fände die Darstellung im Finder wieder im Default vor.
Wie schaffe ich es nun via Terminal die Rekursion aufzulösen? Ein
Code:
chmod -R 644 /Hauptverzeichnis
Code:
chmod -R 644 .DS_Store
Der nächste Schritt wäre dann zu schauen, was passiert, wenn ein neuer Ordner angelegt wird. Ich vermute mal, das dann die Rechte für diesen neuen Ordner wieder nicht mehr stimmen werden, so das ich den zu findenden Aufruf möglicherweise wiederkehrend einrichten müßte.
Oder kennt jemand einen ganz anderen Weg um das Thema zu lösen?
Gruß Stefan