• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Blutooth nach Update immer aktiviert!

Mal davon abgesehen verbraucht bluetooth aktiviert im passiv modus bei mir nicht mehr, als wenn es deaktiviert ist. Habs eig immer an wegen meiner kopfhörer.
Nur eine anmerkung der te brauch nicht antworten.
 
Hab ich was verpasst oder ist heute erster April? :D
Allein mit der Zeit wo Du den Thread hier gestartet hast könntest Du lebenslänglich nach jeden Update das Bluetooth wieder ausschalten ;)
 
  • Like
Reaktionen: technikelse
Den Absturz von Safari bei "rolex.com" kann ich jetzt nicht nachvollziehen.
Was man machen soll? Na, zumindest nicht diese Gleichgültigkeit gewürzt mit Smileys demonstrieren... ;)
Es geht hier nicht um Safari! Bitte beim Thema Blutooth bleiben, danke!
 
Hat der TE bisher nur das Symbol gesehen? Oder hat er jemals das Wort Bluetooth gelesen?
 
Es wird eher so gewünscht sein..... damit man mit einem frischem iPhone/iPad gleich ein frisches Apple TV einrichten kann.... die erste Verbindungsaufnahme findet dort m.E. über Bluetooth statt....

Bei mir hat die erste Verbindung über WLAN Netzwerk stattgefunden. Wusste garnicht daß Apple TV eine bluetooth Schnittstelle hat!
 
Hab ich was verpasst oder ist heute erster April? :D
Allein mit der Zeit wo Du den Thread hier gestartet hast könntest Du lebenslänglich nach jeden Update das Bluetooth wieder ausschalten ;)
Ne, ist es nicht, aber die Sache geht imho über den Bluetooth-Button hinaus.

Es geht darum, dass man nach jedem kleinsten X.x.x Update nicht sicher sein kann dass die Einstellungen so sind wie man selbige eben eingestellt hatte.

Jetzt ist es zwar nur Bluetooth, aber um sicher zu gehen geht man dann halt eben doch kurz die gesamten Einstellungen durch ob alles noch soweit passt.

Mit solchen Eigenmächtigkeiten zerstört Apple einfach die Verlässlichkeit: "Update einspielen und weitermachen."
 
Es geht darum, dass man nach jedem kleinsten X.x.x Update nicht sicher sein kann dass die Einstellungen so sind wie man selbige eben eingestellt hatte.

Es ist bei Android eher der Fall bei ios haben sich keine Einstellungen nach einem Update verändert und das mit Bluetooth liegt wohl an AirDrop.
 
Es ist bei Android eher der Fall bei ios haben sich keine Einstellungen nach einem Update verändert und das mit Bluetooth liegt wohl an AirDrop.
Ja bis jetzt...

Ne, Apple soll einfach die Einstellungen die der Nutzer gemacht hat respektieren. Punkt. Und da gehört auch Bluetooth dazu. Wenn der Nutzer Bluetooth ausgeschaltet hat, hat der Nutzer seine Gründe dafür und muss nicht bei jedem X.x.x Update von Apple diesbzgl. bevormundet werden.

Ich finde es z.b. auch unglücklich dass nach einer Komplett-Wiederherstellung als neues Gerät die mobilen Daten bei iOS eingeschaltet sind. Da sind dann im entsprechenden Vertrag auch mal kurz 1 Euro für die TagesFlat weg im Fall der Fälle...
 
  • Like
Reaktionen: raven
@panzer888: Was bringt dich zu der Annahme, dass es um Airdrop geht. Bei jedem noch so kleinen Update vom Betriebssystem ist Bluetooth wieder an. Und es geht nicht darum, dass man es problemlos wieder deaktivieren kann. Man kann sich also nicht sicher sein, dass die ganzen Einstellungen die man hat, so geblieben sind.
 
Weil AirDrop gibt es erst seit ios 7 und unter ios 6 gab es keine Veränderung bei Bluetooth nach einem Update!
 
Natürlich gab es bereits Veränderungen schon bei iOS6. Das Phänomen trat bei mir nicht erst seit iOS7 auf. Abegesehen davon, dass ein iPhone 4s Airdrop nicht mal unterstützt.
 
Bei mir war nicht der Fall, meine Frau hatte immer BT aus und nach dem Update ist es auch geblieben, ich hatte es wiederum immer an wegen Freisprecheinrichtung, und nach dem Update ist auch an geblieben. Jetzt allerdings unter ios 7 ist nach einem Update bei beiden wieder an.
 
Ab welcher version von iOS& der fall war, dass BT nach den Updates immer on war kann ich nicht mehr nachvollziehen. Aber meiner Ansicht ist dies ein lästiger Bug. Wenn ich ein gerät einstelle nach menen Bedürnissen, hat die mind. so zu bleiben bis zum nächten Masteupdate. Das wäre dann iOS8. Und vorher sollte man nicht jedesmal alles kontrollieren müssen.