Hallo, ich habe eine Frage zum Deinstallieren. Wenn man z.B. Programme in den Papierkorb zieht und somit löscht, bleibt ja bestimmt noch was am Computer "hängen". Gibt es für Mac (ich habe 10.4. tiger) ein Programm, welches überschüssige Daten löscht? Da ich früher noch mit Windows Rechnern gearbeitet habe, habe ich immer Regclean benutzt. Wäre froh, wenn mir einer diese Frage beantworten könnte. MfG Chrissi89
Nein, brauchst du nicht Benutze einfach Spotlight, um alle Dateien des Programms zu finden und lösche diese manuell. Es handelt sich dabei meistens lediglich um Preferences, die kaum Speicherplatz benötigen...
Einer der vielen Vorteile von MacOS, aber man sollte schon schauen, daß man keine falsche Datei dabei hat, wenn man den Papierkorb leert, denn weg ist weg, aber das ist ja immer so. siehe hier
Hallo, danke für die Antworten. Dennoch habe ich noch eine Frage zu Spotlight. Wo finde ich es und wie heißt die Datei? Ich habe eine CD wo man auch Spotlight installieren kann. Allerdings werden dann unter Spotlight mehrere Dateinamen angezeigt. Was soll ich also machen, um Spotlight zu benutzen? MfG Chrissi89 :-D
oder APFEL LEERTASTE drücken. Der Dateiname sollte der Name des Programmes sein, welches du löschen willst. Installieren und Deinstallieren ist unter Mac OS X nicht so gefährlich wie bei Windows. Du kannst erstmal einfach das Programm löschen und brauchst dich um die weiteren Dinge nicht zu kümmern.
ansonsten guck mal in den library ordnern da gibt es zweivon. einmal auf dem system volume und einmal in deinem userordner da drin gibts n "preferences" und n "application support" ordner da drin, und sonst nirgends liegen deine gesuchten extradateien meist in nem ordner der so heisst wie das programm oder als einzelne datei die da heisst <programmname>.plist wenn du das falsche löschst machste dir irgendwas kaputt eventuell. und wenn man sich nich so sicher ist, dann löscht man ganz bestimmt das falsche lass die files einfach da rumliegen. sind nur n 1-2kb meist
Am einfachsten ist es im Finder ins Suchfeld den Namen des Programmes einzugeben und dann das Programm selbst und eventuell die Preferences und gegebenenfalls Ordner die sich in ?/Library/Application Support befinden löschen.