Hallo, ich habe hier eine DVD, die ich erst als .avigerippt (ohne einen Kopierschutz zu umgehen, war anscheinend keiner drauf), en Sound zu .mp3 konvertiert und mit QuickTime geschnitten habe. Leider speichert er diese Files nur als .aiff ab. Bis hierhin keine großen Qualitätsverluste. Aber wenn ich es jetzt nun in iTunes wieder zu .mp3 konvertieren will, wird der ganze Song tiefer und langsamer. Wieso?
AW: aiff -> mp3 konvertieren, grausame Qualität? Die Kodierungs-"qualitäten" von iTunes sind weithin bekannt. Benutze lieber LAME und eine entsprechende GUI wie LameBrian oder Max dazu. (zu finden via MacUpdate)
AW: aiff -> mp3 konvertieren, grausame Qualität? Spricht etwas dagegen das resultierende .aiff File mittels QuickTime Pro wieder in etwas anderes zu konvertieren? Mal abgesehen davon, warum tust Du Dir die Arbeit an? Nimm doch einfach Handbrake! Gruß Pepi
AW: aiff -> mp3 konvertieren, grausame Qualität? wie kann ich sie denn mit QT in mp3 konvertieren? Bei "Export" kann ich nur zwischen Sound to AIFF, AU oder WAVE wählen. @:sk_dakota: beide Programme können die .aiff-Dateien nicht öffnen, obwohl es von den Einstellungen her gehen müsste.
AW: aiff -> mp3 konvertieren, grausame Qualität? DVD mit bbdemux in Video und Audio trennen ->Audio ist dann AC3 http://versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/14618 Mit mac3dec http://versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/14479 AC3->aiff oder gleich mp3 Bei Bedarf das aiff mit Audacity schneiden etc. und dann in mp3 speichern http://audacity.sourceforge.net/about/features Lame muss man extra installieren und den Pfad angeben - ist aber alles gut beschrieben. Das ganze ist völlig kostenlos.
AW: aiff -> mp3 konvertieren, grausame Qualität? Eine LAME-QuickTime Erweiterung findest du bei SourceForge. Damit kannst du direkt aus dem MoviePlayer MP3-kodieren. (QT Pro muss es aber natürlich schon sein.)
AW: aiff -> mp3 konvertieren, grausame Qualität? Ich habe so ziemlich alle meine Musik(Video)-DVDs auch als MP3s auf dem iPod. Ich würde dir empfehlen für solche Vorhaben d-vision zu verwenden. Du kannst so direkt aus den, im Video_TS-Ordner geparkten, VOB-Dateien die Tonspur extrahieren. Desweiteren kannst du das Programm so einstellen, dass es für jedes Kapitel einen Track erzeugt. Da bei Konzert-DVDs üblicherweise ein Kapitel pro Song vorliegt, erspart man sich die lästige Schnippelei in Audacity oder so. Desweiteren kannst du es direkt in MP3 codieren lassen, so dass es nur ein Arbeitsschritt ist. Probier's mal aus, funktioniert wirklich prima.
meinst du das hier: http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/22571 ich kann dabei unter "Export" immer noch nicht MP3 auswählen (LameLib ist unter /Library/Frameworks)
http://audacity.sourceforge.net/help/faq?s=install&item=lame-mp3 Laden Sie die Version der LameLib für Ihr Betriebssystem Wenn Sie fertig sind mit dem Downloaden von LAME, nutzen Sie den Stuffit Expander um die Dateien zu entpacken. (Evtl. geschieht dies automatisch) Speichern Sie die Datei "LameLib" irgendwo auf Ihrem Computer Wenn Sie das erste Mal den Befehl "Exportieren als MP3" nutzen, fragt Audacity wo die Datei LameLib gespeichert ist
er spricht doch von einer QuickTime-Erweiterung. Audacity geht schon, klar. Damit mache ich es ja auch jetzt (was aber nicht so toll ist, da immer nur ein Track exportiert werden kann)
http://www.pyehouse.com/lynn/lamework.php Die QuickTime Komponente ist kein Framework. Die gehört unter /Library/QuickTime/
Ist die Quicktime Komponente noch zu finden?? Ich hätte gern noch sowas für meinen iMovie HD programm. Oder weiß jemand sonst wie man die Audiodatein von iMovie HD in mp3 speichern kann.