hallo, ich würde gerne folgenden ablauf automatisieren: "terminal öffnen" "videofile in das terminalfenster ziehen" "ein objekt namens "mplayer" in das termial ziehen" "enter drücken" kann man das mit automator oder apple script machen? oder gibt es sogar noch einfachere möglichkeiten? schlussendlich geht es nur darum dass der "mplayer" den ich über ffmpeg runtergeladen habe meine videos öffnet (und das möglichst mit nur einem mausklick auf die videofile) danke für hilfe, ingemar
Wenn ich dich richtig verstehe willst du das Videos mit dem mplayer geöffnet werden? Alle (unterstützten) Videos oder einzelne? Klicke das Video an, drücke Apfel+I um den Infodialog aufzurufen und unter dem Punkt "Öffnen mit" den mplayer aus. Dialog schliessen, dann sollte die ausgewählte Datei immer mit dem mplayer geöffnet werden, wenn du alle Videos dieses Formats (z.b. das gewählte Video war ein AVI) dann unter dem "Öffnet mit" Punkt auf "alle ändern" klicken. Dann sollten in dem Beispiel alle AVI Videos mit dem mplayer geöffnet werden.
ja das wäre einfach... das problem ist nur dass ich nicht das programm mplayer selbst meine sondern so ein shell script namens mplayer, das mit ffmpeg installiert wurde und sich in "/Library/Application Support/ffmpegX/mplayer" befindet.
Geht einfacher ueber AppleScript: --->8------>8------>8------>8------>8------>8------>8--- on run set videos to choose file with prompt "Videos to play" with multiple selections allowed process_videos(videos) end run on open videos process_videos(videos) end open on process_videos(videos) repeat with video in videos do shell script "/Library/Application Support/ffmpegX/mplayer " & "'" & video as posix path & "'" end repeat end process_videos --->8------>8------>8------>8------>8------>8------>8--- Einfach im ScriptEditor eingeben und als Applikation speichern. Dann kannst du entweder Dateien auf das Icon ziehen bzw. wenn du es so startest Dateien auswaehlen. CU, Udo
Hallo, Hm, sollte die eine Zeile nicht besser so lauten? ... do shell script "/Library/Application Support/ffmpegX/mplayer " & video as posix path ... mfg pi26
hallo, danke erstmal für die antworten... das script funktioniert leider nicht ganz: "MPlayer dev-CVS-050814-13:46-3.3 (C) 2000-2005 MPlayer Team Mac OSX static build for ffmpegX AltiVec found CPU: PowerPC Terminal type `unknown' is not defined. Playing Macintosh. Playing HD:Users:ingemararnoldesktop:Animationen:testfilm3.mov. Exiting... (End of file)" kann mit der meldung leider nicht viel anfangen ps: ja hab vlc und mplayer osx probiert... aber keines der beiden programme schafft es wirklich all meine videos fehlerfrei abzuspielen
War mein Fehler. Der Pfad war kein Posix Pfad (danke pi26!). Ich hab das Script geaendert ... sollte jetzt gehen. CU, Udo
Hm, hast du das Skript auch nochmals als Applikation gesichert? Und funktioniert es denn von Hand im Terminal? mfg pi26
Kannst du uns nochmal die Ausgabe schicken? Du hattest Leerzeichen in den Dateinamen, richtig? Hab das Script nochmal geaendert. Von den Pfaden her sollte jetz alles i.O. sein. CU, Udo
also mit dem geänderten script bekomme ich nun folgende meldung: als programm gespeichert: "can´t get posix path" und im script editor: "POSIX path kann nicht in Typ reference umgewandelt werden."
Und so: do shell script "/Library/Application Support/ffmpegX/mplayer " & "'" & (video as posix path) & "'" oder so do shell script "/Library/Application Support/ffmpegX/mplayer " & "\"" & (video as posix path) & "\"" ?
Sorry, da war wohl meine ursprüngliche Form der Typwandlung unerlaubt! Mit einem der folgenden sollte es besser gehn do shell script "/Library/Application Support/ffmpegX/mplayer " & (posix path of video) do shell script "/Library/Application Support/ffmpegX/mplayer " & "'" & (posix path of video) & "'" do shell script "/Library/Application Support/ffmpegX/mplayer " & "\"" & (posix path of video) & "\"" Vorzugsweise 2. oder 3. Möglichkeit verwenden (sofern nicht nur die 1. funzt) mfg pi26
Das sollte jetzt gehen: Code: on run set videos to choose file with prompt "Videos to play" with multiple selections allowed process_videos(videos) end run on open videos process_videos(videos) end open on process_videos(videos) repeat with video in videos do shell script "/Library/Application Support/ffmpegX/mplayer '" & (POSIX path of video) & "'" end repeat end process_videos CU, Udo
Nachdem wir uns jetzt durch PATHs, AppleScript (Datei) Typen und Shell Quoting durchgewühlt haben freut mich das. Nicht schlecht fuer einen Sonntag abend CU, Udo