- Registriert
- 20.04.08
- Beiträge
- 232
Hallo,
ich habe zur Zeit ein Macpower Pleiades Gehäuse (2x Firewire400, 1x USB) mit einer Western Digital Caviar Green 1TB Festplatte via Firewire400 mit meinem Macbook verbunden. Da die Festplatte nun fast voll ist, würde ich mir gerne eine weitere zulegen. Was kann ich da am besten machen?
Ich habe mir folgendes überlegt: Das gleiche nochmal holen und dann die beiden Festplatten untereinander mit Firewire400 verbinden und ein Firewire Kabel zum Macbook?
Dazu habe ich nun einige Fragen...:
1) Gibt es noch irgendwo das Pleiades Gehäuse mit 2x Firewire400 und 1x USB? Ich finde auf der dsp-memory Seite nur noch eins mit Firewire800, Firewire400, USB und eSata?!
2) Werden mir dann 2 Festplatten angezeigt oder wird das dann eine große mit 2TB?
3) Habe ich dadurch irgendwelche Geschwindigkeitsverluste?
4) Habt ihr eine bessere Idee?
ich habe zur Zeit ein Macpower Pleiades Gehäuse (2x Firewire400, 1x USB) mit einer Western Digital Caviar Green 1TB Festplatte via Firewire400 mit meinem Macbook verbunden. Da die Festplatte nun fast voll ist, würde ich mir gerne eine weitere zulegen. Was kann ich da am besten machen?
Ich habe mir folgendes überlegt: Das gleiche nochmal holen und dann die beiden Festplatten untereinander mit Firewire400 verbinden und ein Firewire Kabel zum Macbook?
Dazu habe ich nun einige Fragen...:
1) Gibt es noch irgendwo das Pleiades Gehäuse mit 2x Firewire400 und 1x USB? Ich finde auf der dsp-memory Seite nur noch eins mit Firewire800, Firewire400, USB und eSata?!
2) Werden mir dann 2 Festplatten angezeigt oder wird das dann eine große mit 2TB?
3) Habe ich dadurch irgendwelche Geschwindigkeitsverluste?
4) Habt ihr eine bessere Idee?
