Hi, ich habe folgendes Problem. Heute Nachmittag hat sich mein 17" MacBook Pro plötzlich mit 45% Akkuleistung ausgeschaltet. Nach mehreren Neustarts mit eingestecktem Ladekabel hatte ich jedesmal dasselbe Problem sobald ich den Netzstecker gezogen habe. Der Mitarbeiter vom Apple Support meinte ich soll doch mal ein reset des PRAM's durchführen. Das hat nur bedingt geholfen da sich das Gerät wieder nach 10min verabschiedet hat. Soll ich nun morgen zum Gravis fahren und den Akku tauschen lassen oder gibt es noch andere Möglichkeiten das Problem zu beheben. Zum Gravis sollte ich aber spätestens morgen fahren da meine Garantie am 27.05 ausläuft. Hat jemand von euch für mich einen Tip was ich machen soll? P.S. Oder kennt jemand von euch einen Autorisierten Apple Händler in Osnabrück? Das wär mich echt 'ne große Hilfe. Ich wohn nämlich noch nicht so lange in Osnabrück Danke schonmal im vorraus
Ich würd nich lang warten! Deine Garantie ist bald weg und dann sitzt du auf den Kosten! Sofort zum Händler mit dem Teil!
Yep, bin heute nach Bielefeld zum Gravis gefahren die haben mir auch sofort den Akku getauscht. Die wussten ehh schon darüber bescheid. Hatte nochmal Glück das sie noch einen einzigen auf Lager hatten. Ich hätte aber auch noch nach Ablauf der Garantie einen neuen bekommen da das Problem bereits bekannt ist und die Akkus deshalb anstandslos getauscht werden. nochmal Glück gehabt hoffentlich hält der jetzt länger wie ein Jahr durch
Naja ein Macbook (Pro) ohne Garantieerweiterung, ist meiner Meinung nach schon etwas mutig. Notebooks sind aufgrund ihrer vergleichweise komplexen & kompakten Bauweise nunmal deutlich anfälliger als z.B. Desktop-Rechner. Gruß, Egbert
akku probleme macbook pro 17 habe auch dieses problem und zwar schaltet sich der mac auch aus wenn er über den akku läuft sogar bei 80%, der akku wurde sehr heiss und hat sich sogar verformt so dass das blech über dem kontrollknopf für die ladung 1-2 mm in die höhe steht und nicht mehr zurück zu drücken ist. ich habe nun unserem supporter (ich arbeite in einer druckerei in der vorstufe) dies berichtet und hoffe demnächst eine antwort zu bekommen, ich denke der mac schaltet aus sicherheitsgründen aus da er zu heiss wird, mein macbook ist 11 monate alt.
dasselbe problem habe auch dieses problem und zwar schaltet sich der mac auch aus wenn er über den akku läuft sogar bei 80%, der akku wurde sehr heiss und hat sich sogar verformt so dass das blech über dem kontrollknopf für die ladung 1-2 mm in die höhe steht und nicht mehr zurück zu drücken ist. ich habe nun unserem supporter (ich arbeite in einer druckerei in der vorstufe) dies berichtet und hoffe demnächst eine antwort zu bekommen, ich denke der mac schaltet aus sicherheitsgründen aus da er zu heiss wird, mein macbook ist 11 monate alt. Danke schonmal im vorraus[/quote]
Ich habe keine Garantieerweiterung, ich habe eine Versicherung. Die kostet mich 100 Euro im Jahr. Und sie deckt alles ab was man vom Apple Care Protection Plan nicht behaupten kann.