Hi, nachdem ich einige Foren (auch dieses) durchsuch hab bin ich zu keinem ERgebnis gekommen. Also ich habe zZeit die Wahl zwischen 10.3.9 oder 1.4.5, letzteres ist auf meinem mac installiert. Nun fände ich logisch, dass durch das Nichtvorhandensein vom Dashboard etc Geschwindigkeitsvorteile bringen kann. Also bitte definitive, begründete Antworten zum Thema System: G3 450 Mhz 640 MB Ram 25 Gb hdd (+200 gb extern) cd+dvdlaufwerk Ich würde gern 10.3 installieren; aber es gibt durchaus Meinungen die vertreten, dass 10.4 schneller sein MUSS. Aber der Rechner ist halt alt; und (relativ) altes Os mit altem Mac passt doch gut zusammen. Nebenbei haben wir auch in der Schule 10.3.9 auf imacs mit nur 196 mb ram; da läufts runder als bei mir, was ich lächerlich finde. Also plz post
Ich weiß net wie es euch so geht, aber bei Panther ist mein Safari seltener abgestürzt als unter Tiger
safari ist bei mir eigentlich noch nie abgestürzt, es geht mir mehr so um die Grundperformance, Seitenaufbau, Fenster verschieben etc. hab übrigens ne ati7000 wenn das weiterhilft.
Also auf meinem PowerBook G4 mit 500MHz und ohne QE-fähige Grafikkarte kommt mir 10.4 schneller vor. Dashboard kann man deaktivieren, so dass es die Performance nicht mehr beeinflussen kann. Und Spotlight wirkt sich hauptäschlich bei Dateizugriffen negativ aus, was ich aber nicht wirklich verifizieren kann. ByE...
Safari ist so doll der Wurm drin! Halte ja nix mehr von dem Browser. Mittlerweile ist Safari dem Iexplorer ähnlich! http://www.macnews.de/news/58426 http://www.golem.de/0509/40616.html http://www.mathematik.uni-ulm.de/numerik/staff/lehn/macosx.html Und das 10.4 er System ist die ausgeburt des BÖSEN!! Soviele Updates zur Zeit die eine Sicherheitslücke nach der anderen schließt! Haupt Probleme dabei sind das Dashboard und safari.
Hää? Das würde ja bedeuten, dass ich auf meinem PowerBook G4 Mac OS X 10.0 installieren müsste, weil beides vom Frühjahr 2001 stammt! Was'n das für'ne Logik? Neenee, das Grundsystem ist mit 10.4 noch einmal schneller geworden. Nur sind halt gleichzeitig ein paar Sachen hinzugekommen, die wieder etwas Performance auffressen. Diese muss man aber nicht zwangsläufig benutzen. Und was die Sicherheitsprobleme betrifft, so sind die Security-Updates meines Wissens auch für 10.3 rausgekommen, wie man hier schön sehen kann. ByE...
Also Tiger ist auf aktuelleren Systemen (s.u.) grundsätzlich schneller als Panther, das ist meine Erfahrung. Voraussetzung ist aber dicke RAM (Deine Ausstattung liegt da an der Grenze, meine ich, 768 MB sollten´s schon sein, gerade wenn die Festplatte älter und langsamer ist). Mit ein paar Einstellungen kann man Tiger schlanker machen, gibt auch Tools, um Spotlight und Dashboard kalt zu stellen (auf einem G3 iBook mit 700 Mhz dauerte die Indizierung eine halbe Ewigkeit, danach lief die Sache aber selbst bei 256 MB-RAM, allerdings natürlich deutlich langsamer als Jaguar, das vorher drauf war). Auf meinen iMac G3 (333 Mhz, 384 MB-RAM) habe ich Panther, weil das die 6-GB-Festplatte nicht so voll macht. Wie Tiger drauf liefe, kann ich nicht sagen. Angesichts der RAM (mehr geht nicht) würde ich sagen: Tendenziell langsamer, vermute auch, dass bei Tiger generell mehr Festplattenzugriff erforderlich ist, die alte Platte aber schon ziemlich knirscht... Dein G3 ist echt ein Grenzfall, da hilft nur ausprobieren. H.
...ich überlege schon länger auf meinem iMac G3 (siehe meine Signatur) den Panther drauf zu machen. Momentan läuft OSX 10.2.8 recht flüssig drauf. Mit dem Panther wäre es noch besser, oder?
Also wenn Du sogar auf Deinem iBook mit 300 Mhz 10.3.9 laufen hast und zufrieden damit bist, dann würde ich es auf dem 500 Mhz auf jeden Fall ebenfalls versuchen! Ich hatte auf meinem G3 (s.u.) vorher ebenfalls Jaguar, dann eben Panther und ich habe keinesfalls Geschwindigkeitseinbußen feststellen können, eher im Gegenteil. H.
Aus meiner Erfahrung mit einem iMac G3 350MHz würde ich auch eher zu Panther raten. Das scheint tatsächlich etwas geeigneter für diese Systeme zu sein. So laufen unter Panther einige Programme (z.B. Tony Hawk's Pro Skater 2 oder Skype), die mit Tiger auf dem selben System ihren Dienst verweigern. Ich nehme mal an, das sich das mit anderen, "ernsthafteren" Applikationen nicht anders verhält.
...stellt sich für mich nur noch die Frage, ob ich die Panther-Vollversion oder die Panther-Updateversion (die viel billiger ist) kaufen soll. Oder ist das egal?
...hier: http://cgi.ebay.de/Apple-Mac-OS-X-1...78933148QQcategoryZ108522QQrdZ1QQcmdZViewItem Oder ist da was faul?
Interessante Frage, ich habe auch vor kurzem eine "Upgrade Disc" erworben. Sind das CDs für Macs, die man kurz vor der Veröffentlichung eines neuen OS X gekauft hat und bei denen Apple für nüschte oder ein paar Euros ein "Upgrade" anbietet?... ...sieht so aus. Eine Upgrade-Disc setzt die Vorgängerversion voraus. Ist natürlich doof, wenn man das ganze System überbügeln will... H.
...hab einen neuen Thread eröffnet zu meiner Frage & weebee hat mich aufgeklärt. Schau mal hier: http://www.apfeltalk.de/forum/g3-10-2-a-t34317.html