• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Warum zeigt die Apple Watch immer 10:09 Uhr ?

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
Ich bin heute morgen auf einen Artikel gestoßen, der sich dieser Frage angenommen hat.

Um da nun kein Ratespiel daraus zu machen:
Der Erklärungsversuch geht auf die Darstellung von Uhren anderer großer Uhrenhersteller zurück, bei denen die Zeit mit 10:10 Uhr angezeigt wird, um das Firmenlogo nicht zu verdecken und die Uhr freundlich (lächelnd) aussehen zu lassen. Einzig Swatch als Uhrenhersteller soll die Uhrzeit 8:20 Uhr auf seinen Darstellungen bevorzugen, damit eine Symmetrie in der Optik entstehe. Apple soll nun bewusst 10:09 Uhr gewählt haben, um Ausdruck darüber zu verleihen, dass sie ihrer Zeit voraus sein möchten.

Unabhängig, ob die vermeintlichen Erklärung nun einer Tatsache entspricht, oder es bei ähnlichen Darstellung in Werbung oder Filmen nur "Zufall" ist und man alles Mögliche hinein interpretieren kann, finde ich solche Dinge spannend.

Kennt Ihr weitere vermeintliche Fakten um Produktdarstellungen und zufällig aussehende aber bewusst gewählte Inszenierungen? Die 9:41 Uhr bei den iPhones und die Frage warum hier Stroh liegt, können wir überspringen. ;)
 
Hat bestimmt irgendwer ein Geschmacksmuster wie eine Uhr zu präsentieren ist und Apple will nun die Lizenzgebühren dafür nicht bezahlen und nimmt deswegen 10:09Uhr :p

Ach ja wieso sollten sie mit 10:09 der Zeit vor raus sein wenn alle anderen 10:10 verwenden? Sie sind doch dann eher der Zeit hinterher?
 
Ach ja wieso sollten sie mit 10:09 der Zeit vor raus sein wenn alle anderen 10:10 verwenden? Sie sind doch dann eher der Zeit hinterher?
Der Zeit voraus heißt im Allgemeinen früher.
Anders, als heute vor dem Abgrund zu stehen und morgen schon einen Schritt weiter zu sein.
 
Genau und früher wäre in diesem Fall, bezogen auf die Uhrzeit der anderen, 10:11 Uhr.
 
  • Like
Reaktionen: paul.mbp
Zumindest bei den eifons und eipäds setzte man die angezeigte Uhrzeit jeweils so, dass sie etwa mit der Zeit übereinstimmte, zu der das Gerät jeweils zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert wurde (also während der Keynote), und das war i.d.R. immer morgens um 10:00 Uhr. Habe ich zumindest mal so gehört, muss aber auch vorausschicken, dass das genausogut ein Gerücht sein könnte.
Aber soo wichtig ist das ja auch wieder nicht…
 
Wenn "alle" anderen Uhren bereits 10:10 zeigen ist es bei Apple erst 10:09 - die iWatch geht also ne Minute nach
Das kann ich wenigstens vom Gedankengang her noch nachvollziehen. Geht man jedoch von einer einheitlichen Zeit aus, dann präsentieren alle Hersteller ihre Uhren um 10:10 Uhr, während Apple bereits eine Minute eher am Start war.

Sollte ein Zug z.B. um 10:10 Uhr abfahren, tut es aber bereits um 10:09 Uhr ist er doch auch eine Minute eher weg.
Sozusagen seiner Zeit voraus. Fährt er aber erst um 10:11 Uhr, während alle anderen Züge bereits um 10:10 Uhr abgefahren sind, ist er eine Minute zu spät.
 
10:10 ist es meist auf Produktbildern von Ziffernblättern, digitale Uhren zeigen meist mehrere unterschiedliche Zahlen auf dem Produktbild. Die Apple Watch kann ja beides, da ist 10:09 wohl einfach ein Kompromiss.